App geprüft
Risikobewertung beliebter Apps für Kinder Im Rahmen des durch BMFSFJ und BMJV geförderten Projekts „Monitoring und Bewertung von kindaffinen Apps
WeiterlesenRisikobewertung beliebter Apps für Kinder Im Rahmen des durch BMFSFJ und BMJV geförderten Projekts „Monitoring und Bewertung von kindaffinen Apps
WeiterlesenBasisuntersuchungen zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen Fast alle Kinder haben potentiell die Möglichkeit das Internet zu nutzen. Gut zwei
WeiterlesenEine tolle Idee um die Medienkompetenz von Kindern spielerisch mit unterschiedlichen Medien zu stärken.www.mal-den-code.de QR-Codes lassen sich vielfältig in der
WeiterlesenMit Calliope können schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt erhalten. Mit dem Calliope
WeiterlesenAb sofort können Sie im Medienzentrum Regensburger Land 20 Experimentierkästen zum Bauen von Stromkreisen ausleihen! Jeder Experimentierkasten ist mit einer
WeiterlesenDas Deutsch-Lernprogramm für Erstleser, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. Das Programm lehrt und übt den Grundschul-Wortschatz. Die Kinder werden
WeiterlesenDie Welt der Medien ist faszinierend – für Kinder wie für Erwachsene. Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann
WeiterlesenMedien spielen im Alltag von Kindern eine große Rolle, auch Mädchen und Jungen im Vorschulalter wachsen keineswegs medienfern auf. Bei
WeiterlesenLieber Besucher der Webseite! Bitte beachten Sie unsere neuen Seiten im Hauptmenü zur Arbeit mit Tablets im Unterricht! Bild: John.Karakatsanis
WeiterlesenAb sofort erhältlich: Die FLIMMO-App auch für Android! Das aktuelle Wochenprogramm und ein umfangreiches Sendungsarchiv: Alles auf einen Blick und
Weiterlesen